Alle Episoden

Folge 19: Dieter Weidhofer

Folge 19: Dieter Weidhofer

66m 44s

Die Espressomaschine sabotiert zwar den Hörgenuss etwas (sorry); wer sich davon nicht abhalten lässt, wird mit guten Storys entschädigt: zB wie man Pitches gewinnt, bevor die Präsentation begonnen hat (mach eine Show daraus), warum Copytexte schreiben Folter ist oder was KI mit einem Segelboot gemeinsam hat. Bei Cappuccino & veganer Schokotorte im Cafe Cottage.

Folge 18: Stefan Sagmeister

Folge 18: Stefan Sagmeister

45m 5s

Stefan Sagmeister ist als Host beim Wiener Forward Festival 2023. Für unser Gespräch im Hotelzimmer gibt mir der Grafikdesigner, Künstler und neuerdings auch Buchautor 45 Minuten. Wir sprechen über den Reiz von Design Festivals, Stationen in seinem bewegten Arbeitsleben, sein neues Buch Now Is Better und die Frage: Stones oder Velvet Underground?

Folge 17: WWR Gewinnertrio

Folge 17: WWR Gewinnertrio

43m 14s

Anna Sramek (Wien Nord Serviceplan, Text), Katharina Kozel (Innovation Design Freelancer) und Chiara Brammer (kraftwerk, Strategic Consult) haben beim Werbewunder Radio 2023 abgeräumt. Wir reden über das Einreichprozedere, über Radiowerbung, ob sie lieber Radio oder Spotify hören und warum sich die Branche mit dem Nachwuchs schwertut.

Folge 16: Mike Lynn

Folge 16: Mike Lynn

44m 27s

Seine Mutter war in den 1960ern Texterin. Damals stand für den 12-jährigen fest: Niemals Werbung! Es kam anders. Seine Kampagnen sind Klassiker: You are the Sony of my life bis Ja!Natürlich. Wir reden über 45 Jahre Werbegeschichte. Leider mit Lücken & abruptem Ende (Akku leer, peinlicher Anfängerfehler). Ein paar seiner Geschichten, und nicht die schlechtesten, haben’s hierhergeschafft.

Folge 15: Alexander Rabl

Folge 15: Alexander Rabl

78m 15s

Vom Gastro-Journalisten zum Werbetexter und zurück. Der Vielschreiber erzählt Geschichten aus dem Jenseits und Diesseits. Werbekampagnen für Kika, Media Markt oder Bank Austria bei DMB, GGK, BBDO, WHS, JvM und Gourmet Storys für A la Carte, Schluck und Bücher Beiträgen. 30 Jahre in 80 Minuten eingekocht.

Folge 14: Erik Kessels

Folge 14: Erik Kessels

43m 44s

Was Sex mit jemandem, den man nicht mag und ein Pitch gemeinsam haben, wie man seinen Amateurmuskel trainiert und warum „Nein“ manchmal das wichtigste Wort im Leben eines Werbers ist, darüber spreche ich mit dem Designer, Künstler und Kreativpartner von KesselsKramer im Porgy&Bess Strenge Kammer.

Folge 13: Monika Reitprecht

Folge 13: Monika Reitprecht

35m 27s

Sie ist seit 1999 Bibliothekarin und betreut seit 2009 die Facebook-Seite und den Twitter Account der Büchereien Wien. Mit ihren Postings, die sich aus dem Bibliotheksalltag speisen, hat die Seite längst Kultstatus erreicht (aktuell 66.919 Fans). Pflichtlektüre für alle Social Media Betreuende.

Folge 12: Angelika Igler

Folge 12: Angelika Igler

42m 23s

Als Schülerin hat sie Theater gespielt und es bis zu einem Auftritt ins Volkstheater gebracht. Inzwischen bespielt Angelika Igler bei den MediaBrothers die Social Media Bühne von Penny, Mömax & Co. Ein Gespräch mit der Werbewunder Radio Gewinnerin 2021.

Folge 11: Walter Robisch

Folge 11: Walter Robisch

53m 16s

Vom Botendienst zum Reinzeichner, Texter und CD. Walter Robisch hat so ziemlich alle Agenturstationen durchgemacht, und legendäre Kampagnen für Merkur (Mr. Ano Nym), profil oder den tele.ring Speckies geschrieben. Warum manche davon heute nicht mehr möglich wären, darüber rede ich mit dem Microstar von schalkoxrobisch.

Folge 10: Karin Kammlander

Folge 10: Karin Kammlander

61m 49s

Karin Kammlander hat nicht die Werbung gesucht, die Werbung hat sie gefunden. Nach ersten Agenturstationen landet sie bei DMB und arbeitet dort 14 Jahre als Texterin bis Creative Director. Inzwischen ist sie 18 Jahre selbständig. Wir reden über Mentoren, wer ihr wichtigster war, und warum sie bei so manchen Awards nicht in den Credits steht.